Fortbildungsangebote
Wir machen Sie fit für die Praxis
Das Angebot des internationalen Therapeutenverbandes kann sich sehen lassen. Es beinhaltet viele verschiedene Seminare zu den unterschiedlichsten Inhalten rund um das umfassende Thema AKUPUNKT-MASSAGE nach Penzel und energetischer Medizin. Ein Seminarbesuch lohnt sich in jedem Fall: Aktuelle Entwicklungen zum Beispiel in Behandlungsmethoden oder Veränderungen von Therapieverläufen können gut für den Praxisalltag mitgenommen werden. Die Seminare bieten die Möglichkeit, Inhalte rund um das Thema APM zu vertiefen, zu erneuern oder befassen sich mit speziellen Bereichen der Gesundheit.


Kostenvorteile für Verbandsmitglieder:
- preisermäßigte Verbandsweiterbildungen
- Wiederholungen der APM-Wochenkurse zum halben Preis
- Wiederholungen der APM-Wochenkurse am Tier zum halben Preis
- Zusätzlich erhalten Absolventen vom Kurs „Pferd 1“ 50 % Nachlass beim Besuch von Kurs „Hund 1“ und umgekehrt
- Fachberatung für APM und energetische Medizin
Unter www.apm-penzel.de finden Sie das umfassende Weiterbildungsprogramm in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Infomieren Sie sich!
Wissen bedeutet Vorsprung...
Für Therapeuten ist es immens wichtig, Fachwissen selbstbewusst und selbstsicher anwenden und vermitteln zu können. Je besser Wissen verinnerlicht wird, umso sicherer kann der Behandelnde agieren. Um tiefergehende Einblicke in Gesundheitsfragen zu erlangen, bieten sich Seminarbesuche an. Der Erfolg eines Seminars und der dadurch erzielte Behandlungsfortschritt werden anhand einer erhöhten Patientenakzeptanz und eines positiven Feedbacks sofort sichtbar sein.
Der Therapeutenverband bietet Ihnen zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um zusätzliches Fachwissen zu erlangen und zu vertiefen. Bilden Sie sich weiter und nutzen Sie die Kostenvorteile, die Ihnen der Therapeutenverband bietet: Für Mitglieder reduziert sich die Weiterbildungsgebühr bei Verbandsfortbildungen. APM-Wochenkurse können zum halben Preis wiederholt werden.
Verbandsfortbildung Deutschland

Der Kursleiter:
Rolf Kirschbaum APM Therapeut für Pferd und Mensch, und seit nunmehr 15 Jahren Farblichtanwender aus Leidenschaft zeigt in Theorie und Praxis wie gezielt angewendetes Farblicht zur sinnvollen Bereicherung des therapeutischen Schlüsselbundes wird.
Inhalt:
Neue Ebenen durch Photonen und Farbfrequenzen
Isaac Newton hat es entdeckt, und mittlerweile bezweifelt es auch niemand mehr : Das Licht unseres Lebensspenders Sonne besteht aus verschiedenen Frequenzen, die wir Erdlinge „ Farben“ nennen. Diese und andere Entdeckungen führten zur Quantenphysik, und damit zur bedeutendsten wissenschaftlichen Disziplin unserer Zeit.
Seit Einsteins Beweis des „Photoeffektes“ ,für den er 1922 den Nobelpreis erhielt, hat sich einiges in der Farblichtforschung getan. Vieles liegt aber noch im (weil nicht bewiesenen) Dunkel und wartet auf seine Enthüllung. Die Erfahrungen von AnwenderInnen aus der Antike bis heute bieten hierfür vielfältige Anregungen.
Für energetisch arbeitende TherapeutInnen eröffnen sich durch den Einsatz der verschiedenen elektromagnetischen Wellen und Photonen interessante Möglichkeiten auf Meridiane und Punkte einzuwirken.
Farbe bewegt, löst Staus und entstört Narben ohne Schmerz und manchmal ohne Berührung. Nicht nur in der Behandlung von Kindern eine willkommene Alternative.
Das zweite oder dritte „Stockwerk“ von Punkt und Energieleitbahn lässt sich durch Farblicht ebenso erreichen wie Chakren und die Aura.
Die Themen im Überblick:
- Warum wirkt Farbe ? Erhellendes aus Wissenschaft und Technik.
- Meridiane und Punkte mit Farbe wirkungsvoll und schmerzfrei stimulieren
- Ganzkörperbestrahlung während der Nachruhe
- Chakren harmonisieren über Farbbestrahlung
- Welche Farbe – Wie lange – In welchem Abstand ?
- Wirbesäulenbehandlung mit Farblicht
Ort: Heyen, Deutschland
Kurszeiten Samstag: 9 bis 18 Uhr, Sonntag von 9 bis 14 Uhr
Preis für Mitglieder: 195,00 EUR (Preis für Nichtmitglieder: 270,00 EUR)

Der Kursleiter:
Johannes Müller, Heilpraktiker und langjähriger APM-Fachlehrer, hat bereits unter Willy Penzel die APM praktiziert. Seit dieser Zeit beruhen viele Neuerungen der Penzel-Therapie auf seinen Erkenntnissen und Erfahrungen. Eine Fortbildung mit „jm“ ist immer eine Bereicherung!
Inhalt:
Das Mikrosystem Ohr ist für APM-Therapeuten von besonderem Interesse, da es auch den Energiehaushalt des Organismus widerspiegelt. Es erlaubt, APM-Behandlungen gemäß dem aktuellen Ohrbefund zu bestimmen. Therapieren über die Ohrmuschel wird ebenso möglich, wie eine unmittelbare Erfolgskontrolle am Ende einer Behandlung. Bringen Sie Ihre Kenntnisse über das „Penzel-Ohr“ auf den neuesten Stand!
Wichtige Kursthemen sind u. a.:
- YIN und YANG der Ohrmuschel
- SAM-Ventral
- SAM-Dorsal und weitere SAM-Varianten
- Großer Kreislauf
- Kleiner Kreislauf, inklusive Kurzversion
- Lokale Therapie
- Screening der Wirbelsäule
- Organ- Screening
- F-Technik
- Concha-Therapie
- Magnete am Ohr

Der Kursleiter
Meister Zhang Xiao Ping ist der anerkannte Spezialist für chinesische Gesundheitspflege, Bewegungslehre und Meditation und leitet seit vielen Jahren sein eigenes Studio in Wien. Seit mehr als zwei Jahrzehnten unterrichtet er ebenfalls erschiedenste Tai-Ji-, Qi-Gong- und Meditationstechniken auf den Fortbildungsveranstaltungen des APM-Verbandes.
Inhalt:
Durch 7 einfache Übungen, z. B. Fingerpunkt massieren, Fingerspitze schütteln, Hände pendeln, Atemtechnik, innere Organbetrachtung wird der Körper die gesamte Yang-Energie wecken. Leicht zu erlernen. Gute Wirkung.
Ort: Heyen, Deutschland
Preis für Mitglieder: 190,00 EUR (Preis für Nichtmitglieder: 250,00 EUR)
(Kursbeginn am 10.09.2021 um 15:30 Uhr)

Verbandsfortbildung Tier Deutschland
Für Tier-Therapeuten, ob am Pferd oder Hund, ist es immens wichtig, Fachwissen selbstbewusst und selbstsicher anwenden und vermitteln zu können. Je besser Wissen verinnerlicht wird, umso sicherer kann der Behandelnde agieren. Um tiefergehende Einblicke in Gesundheitsfragen zu erlangen, bieten sich Seminarbesuche an. Der Erfolg eines Seminars und der dadurch erzielte Behandlungsfortschritt werden anhand einer erhöhten Patientenakzeptanz und eines positiven Feedbacks sofort sichtbar sein.
Das Angebot des internationalen Therapeutenverbandes beinhaltet verschiedene Seminare zu den unterschiedlichsten Inhalten rund um das umfassende Thema AKUPUNKT-MASSAGE nach Penzel am Tier. Ein Seminarbesuch lohnt sich in jedem Fall. Die Seminare bieten die Möglichkeit, Inhalte rund um das Thema APM zu vertiefen, zu erneuern oder befassen sich mit speziellen Bereichen der Tiergesundheit.

Fortbildung 2021 am Pferd: Sattel, Hufe und Anatomie
Sie alle wissen, Balance ist nicht gleich Balance. Nur wenn man die Sicht auf ein Gesamtbild richtet, Hufe, Körper und Anatomie, wird man zu einem Ergebnis finden. Doch selbst wenn dies alles stimmt, kann ein schlechter Sattel alles zu Fall bringen. Diese Faktoren begleiten mich seit rund 15 Jahren im Sportlichen – als auch im Freizeitbereich bei meiner Arbeit als Sattler und Trainer und haben ein klares Bild entstehen lassen. Dieses möchte ich mit Ihnen teilen!
Diese besondere Fortbildung richtet sich an alle Reiter/innen und Pferdetherapeuten/innen. Sie umfasst sowohl Theorie in Vortragsform als auch praktische Arbeit direkt am Pferd. Leon Schardt vermittelt Ihnen sein Wissen in zahlreichen Facetten des Umgangs mit Pferden – nicht nur im Westernreiten. Wenn es Ihnen am Herzen liegt, auch einiges über die Anatomie des Pferdes zu erfahren und sie ihr Wissen erweitern möchten, sind Sie hier genau richtig.
Den Fortbildungsflyer können Sie hier herunterladen.
Kursdauer: 1,5 Tage (Samstag von 9 bis 18 Uhr, Sonnntag von 9 bis 13 Uhr)
- Sa. 30.10. - So. 31.10.2021 Anmeldung bis 27.09.2021
Preis: 285,00 € (Verbandsmitglieder 240,00 €) inkl. USt.
(begrenzte Teilnehmerzahl) - Ort: Reiterverein in 37619 Bodenwerder
Verbandsfortbildung Österreich
Die Buchung der Fortbildungen in Österreich erfolgen ausschließlich über die Sektion Österreich:
ITV für APM n. Penzel und energetische Medizin e. V.
c/o Clara Recheis
Krakauer Straße 19/38
1020 Wien
Telefon: 0699/17844825
E-Mail: clara.recheis@chello.at

Der Kursleiter:
Johannes Müller, Heilpraktiker und langjähriger APM-Fachlehrer, hat bereits unter Willy Penzel die APM praktiziert. Seit dieser Zeit beruhen viele Neuerungen der Penzel-Therapie auf seinen Erkenntnissen und Erfahrungen. Eine Fortbildung mit „jm“ ist immer eine Bereicherung!
Inhalt:
Während dieser Fortbildung werden Sie gleich drei miteinander verwobene Themenkreise bearbeiten:
1) „Spaltpunkte“ - Bereicherndes, nicht nur für Punktefreaks.
Welchen spezifischen Vorteil bieten Spaltpunkte? Punktsuche und -therapie auf den Punkt gebracht! Topographie der Spaltpunkte.
2) „Elektrotherapie“ - auftanken der Lebensbatterie.
Neben den Basics der Elektrotherapie beschäftigen wir uns mit speziellen Schaltungen zum Stärken der energetischen Stabilität und der energetischen Regeneration.
3) „Händetraining“ - sensibilisieren der wichtigsten APM-Werkzeuge
Preis für Mitglieder: 180,00 Euro, Preis für Nicht-Mitglieder: 240,00 Euro
Kursleiter: Johannes Müller
Anmeldung
E-Mail: physiolutz@gmail.com

Preis für Mitglieder: 180 €, Preis für Nicht-Mitglieder: 240 €
Kursleiter: Rita Heese
Anmeldung:

Die Kursinhalte:
Preis für Mitglieder: 220,00 Euro, Preis für Nicht-Mitglieder: 280,00 Euro
Kursleiter: Lisa Dirnbacher
Verbandsfortbildung Schweiz
Die Buchung der Fortbildungen in der Schweiz erfolgen ausschließlich über das Sekretariat der Sektion Schweiz:
Int. Therapeutenverband APM nach Penzel und energetische Medizin e.V. -Sektion Schweiz-
Sekretariat Frau Monika Heinemann
8400 Winterthur
Tel.: 071 / 330 00 22
E-Mail: sekretariat@apmnachpenzel.ch
Die GV der Sektion Schweiz wird voraussichtlich per Zoom online durchgeführt.

Der Kursleiter:
Helmuth Koch, Heilpraktiker, DORN-Behandler und DORN-Seminarleiter seit 1990, DORN-Fachbuchautor, Ehrenvorsitzender der DORN-Bewegung e.V., Ehrenmitglied beim DORN-Verband Schweiz.
Der Kursinhalt:
Organische Störungen, Rückenschmerzen und nicht zuletzt Bewegungseinschränkungen können durch Fehlstellungen von Wirbeln und Gelenkenhervorgerufen werden. Häufig bleiben diese unbehandelt, obwohl es einfache Behandlungen nach DORN und BREUSS gibt.
Erlernen Sie in diesem Seminar eine leicht anwendbare, gefühlvolle und einfache Behandlung zur Hilfe und Selbsthilfe vieler Rücken- und Gelenk-Probleme. Dabei ist diese Behandlung ohne ungewollte Nebenwirkungen oder Risiken. Es werden keine Medikamente verwendet. Sie brauchen nur gesunde Hände und Offenheit für das Neue: DORN.
Dies ist ein praktisches Seminar, bei dem jeder Teilnehmende unter fachkundiger Seminarleitung selbst behandelt und behandelt wird. Auch die Selbsthilfe-Übungen nach DORN werden geübt. Ausserdem erlernen Sie die BREUSS-Massage, die sehr hilfreich bei Bandscheiben-Problemen und zur Vor- oder Nachbehandlung mit DORN ist.
Voraussetzung:
Dieses Seminar ist für alle TherapeutInnen wie HeilpraktikerInnen, PhysiotherapeutInnen, Krankengymnasten usw. geeignet, die mit DORN eine sehr einfache und erfolgreiche Basis-Behandlung erhalten, um bei ihren Patienten/Klienten sofort Erfolg zu haben. Auch interessierte Laien können DORN zum eigenen Nutzen erlernen.
Preis für Mitglieder: 450,00 SFR, Preis für Nicht-Mitglieder: 500,00 SFR
Kursleiter: Helmut Koch
Anmeldung: sekretariat@apmnachpenzel.ch

Preis für Mitglieder: 450,00 SFR., Preis für Nicht-Mitglieder: 500,00 SFR.
Kursleiter: Rita Heese

Der Kursleiter
Meister Zhang Xiao Ping, er hat mehr als 40 Jahre Erfahrung im Bereich Tai Ji, Qi Gong und Wu Shu, welche er seit 25 Jahren seinen Schülerinnen und Schülern im ganzen europäischen Raum weitergibt. Sein fundiertes Wissen in TCM fliesst in den Unterricht mit ein. www.zhang.at
Seit mehr als zwei Jahrzehnten unterrichtet er ebenfalls verschiedenste Tai-Ji-, Qi-Gong- und Meditationstechniken auf den Fortbildungsveranstaltungen des APM-Verbandes.
Inhaltsbeschreibung:
1974 wurde bei Kanalarbeiten im Süden Chinas in einem Fürstengrab ein Seidentuch gefunden, welches 46 verschiedene Qi-Gong Figuren zeigt. Daraus wurde aus 12 Figuren eine Qi-Gong Form entwickelt, die bisher nur in China gelehrt wurde. Zhang Xiao Ping lehrt sie nun neu in Europa.
Sie zielt darauf ab, alle Meridiane ins Gleichgewicht zu bringen und damit die Organfunktionen zu verbessern. Ebenso wirkt sich die Form positiv auf die Beweglichkeit und die Geschmeidigkeit der Wirbelsäule aus und kann so Rückenschmerzen vorbeugen und bekämpfen. Ma Wang Dui zählt zum medizinischen Qi-Gong und ist einfach zu erlernen.
Voraussetzung: Der Kurs ist auf APM-TherapeutInnen und Qi-Gong-/Taj-Ji-LehrerInnen ausgerichtet. Andere an Qi-Gong und Tai-Ji Interessierte sind jedoch herzlich willkommen.
Preis für Mitglieder: 450,00 SFR, Preis für Nicht-Mitglieder: 500,00 SFR
Kursleiter: Zhang Xiao Ping
Anmeldung: sekretariat@apmnachpenzel.ch

Der Kursleiter:
Meister Zhang Xiao Ping ist der anerkannte Spezialist für chinesische Gesundheitspflege, Bewegungslehre und Meditation und leitet seit vielen Jahren sein eigenes Studio in Wien. Seit mehr als zwei Jahrzehnten unterrichtet er ebenfalls verschiedenste Tai-Ji-, Qi-Gong- und Meditationstechniken auf den Fortbildungsveranstaltungen des APM-Verbandes.
Inhalt:
Tai Ji ist eine Methode zur Schulung der Achtsamkeit und der inneren Ruhe. Beruhend auf den Grundprinzipien der Polaritäten Yin und Yang,verbindet Tai Ji fließende Bewegungen mit der inneren Energie, dem Qi. Geschmeidig und sanft vom äußeren Erscheinungsbild, aber innerlich kräftig und wirkungsvoll. Der Einklang zwischen Körper und Geist fördert nicht nur die eigene Gesundheit, sondern weckt auch die Freude an der Bewegung und kann daher auch als Meditation in der Bewegung betrachtet werden.
Charakteristisch für den Yang Stil sind die durchgehend sanften und langsamen Bewegungen, welche in der ausgeübten Form die Funktion der inneren Organe zu regulieren vermögen.
Die einzelnen Bewegungselemente werden sorfgältig eingeübt, sodass die Bewegung mehr und mehr im Fluss praktiziert werden kann.
Voraussetzung:
Der Kurs ist auf APM-TherapeutInnen und Qi-gGng-/Tai-Ji-LehrerInnen ausgerichtet. Andere an Qi-Gong und Tai-Ji Interessierte sind jedoch herzlich willkommen.
Preis für Mitglieder: 450,00 SFR, Preis für Nicht-Mitglieder: 500,00 SFR
Kursleiter: Zhang Xiao Ping
Anmeldung: sekretariat@apmnachpenzel.ch

Der Kursleiter
Meister Zhang Xiao Ping ist der anerkannte Spezialist für chinesische Gesundheitspflege, Bewegungslehre und Meditation und leitet seit vielen Jahren sein eigenes Studio in Wien. Seit mehr als zwei Jahrzehnten unterrichtet er ebenfalls erschiedenste Tai-Ji-, Qi-Gong- und Meditationstechniken auf den Fortbildungsveranstaltungen des APM-Verbandes.
Inhalt:
Dieses Qi Gong ist eine von Meister Zhang Xiao Ping speziell auf die Bedürfnisse von Therapeuten und deren Patienten zusammengestellte Form.
Die einfachen Übungen, welche sowohl im Stehen wie auch im Liegen eingeübt werden, dienen der Vorbeugung / Begleitbehandlung von Krebs und stärken die Abwehrkräfte ganz allgemein.
Dies geschieht über das Klopfen von Energiepunkten, die Anwendung von Mudras, das vertiefte Atmen für mehr Sauerstoff in den Zellen, verschiedene Vibrationen, innere Vorstellungen und viele weitere Übungen.
Im Weiteren kommen 10 Liegepositionen zum Zug, um den Geist zu beruhigen, den Blutdruck auszugleichen und einen allfälligen Energiemangel zu beheben. Die Yang Energie wird geweckt und durch die geistige Ruhe verbessert sich die Schlafqualität. Die Übungen verhelfen auch zu einer fröhlichen, glücklichen Stimmung.
Voraussetzung:
Der Kurs ist auf APM-TherapeutInnen und Qi-Gong-/Taj-Ji-LehrerInnen ausgerichtet. Andere Interessierte wenden sich bitte ans Sekretariat.
Preis für Mitglieder: 450,00 SFR, Preis für Nicht-Mitglieder: 500,00 SFR
Kursleiter: Zhang Xiao Ping
Anmeldung: sekretariat@apmnachpenzel.ch

- Es werden 40 Fortbildungspunkte (DE) bescheinigt.
KURSINHALTE:
- Anamnese und Befundvielfalt
- Praxisrelevanter Therapieaufbau
- Störfeld Narbe
- Störfeld ISG-Blockierung
- Störfeld Organirritation
- Schwangerschaft und Geburtsvorbereitung
- Harmonisierende Behandlungen
- Fremdenergie

Der A/D-Refresher-Kurs kombiniert die Kursinhalte von A bis D zu einem praxisrelevanten Behandlungskonzept. „Wie gehe ich bei welchem Patienten vor?“
Mit vielen Tipps und Tricks „aus der Praxis für die Praxis“ wird das gesamte energetische Grundlagenwissen von Befund und Therapie in kleinen Übungsgruppen aufgefrischt und umgesetzt.
Der A-D-Refresher-Kurs ermöglicht es dem „alten“ APM-Therapeuten, das vormals erlernte APM-Wissen aufzufrischen und gibt dem „jungen“ APM-Therapeuten Sicherheit in den Anwendungsmöglichkeiten. Nutzen Sie den A-D-Refresher-Kurs zur Prüfungsvorbereitung! Die APM-Prüfung findet nach Voranmeldung direkt im Anschluss an den Kurs statt. Ohne separate Voranmeldung zur Prüfung wird der Kurs als A-D Refresher ohne Prüfung gebucht!
Voranmeldung für Prüfung bitte mit separatem eMail ans Sekretariat: sekretariat@apmnachpenzel.ch Danke.
Kursinhalt:
- Anamnese und Befundvielfalt
- Praxisrelevanter Therapieaufbau
- Störfeld Narbe
- Störfeld ISG-Blockierung
- Störfeld Organirritation
- Schwangerschaft und Geburtsvorbereitung
- Harmonisierende Behandlungen
- Fremdenergie
Voraussetzungen:
Der Kurs richtet sich an APM-Therapeutinnen und Therapeuten mit abgeschlossenem D-Kurs.
Preis für Mitglieder: 950,00 SFR, Nicht-Mitglieder 1.200,00 SFR.
Kursleiter: Rita Heese
Anmeldung: sekretariat@apmnachpenzel.ch

Der Kursleiter:
Dietmar Welter, Referenzen: Therapeuten Ausbildungs Organisation (TAO) Michael Uhrhan
www.tao-amm-tcm.com
Kursinhalt:
Energetisches Tapen ist die ideale Verbindung von energetischer Meridianarbeit mit Tapes: Das Anbringen der Tapes erfolgt nach energetischen Überlegungen und unter Einbeziehung der TCM-Regeln, vor allem unter Beachtung der energetisch wirksamen Farbwahl.
Von Energetischem Tapen profitieren Menschen mit unterschiedlichen Beschwerden und Bedürfnissen. Deshalb haben AMM-Therapeuten die Chance, damit ganz unterschiedliche Patientengruppen zu erreichen.
Dieser Kurs ist eine Bereicherung für alle AMM-Therapeuten die bereits Kurs AMM & TCM 1 und 2 absolviert haben. Er verbindet praktisches Arbeiten mit energetischen Tapes und gezielten AMM- und TCM-Behandlungen.
Voraussetzung:
Der Kurs richtet sich an APM-TherapeutInnen (mind. Kurs 1 und 2).
Preis für Mitglieder: 650,00 SFR, Nicht-Mitglieder: 750,00 SFR.
Kursleiter: Dietmar Welter
Anmeldung: sekretariat@apmnachpenzel.ch

Karin Kuhn, dipl. Farbtherpeutin, dipl. Therapeutin Farbpunktur nach Peter Mandel, Zentrum Farbtherapie, 9056 Gais
Die Farbpunktur umfasst verschiedene sanfte Möglichkeiten zur Erhaltung unserer Gesundheit sowie zur Anwendung bei verschiedensten Beschwerden. In der Farbpunktur wird die Energie der Farben gezielt auf bestimmte Akupunkturpunkte, Reflex - oder segmentale Zonen der Haut angewendet. Da jede Zelle unseres Körpers Licht abstrahlt, fügen wir in der Farbpunktur dem Menschen nichts Neues zu. Sie gleicht lediglich das Ungleichgewicht in der Zelle bei Vorhandensein einer Beschwerde aus.
Die Farbpunktur kann sehr gut auch mit anderen Therapieformen kombiniert werden.
Seminarschwerpunkte:
- Das esogetische Weltbild/ Farbpunktur nach Peter Mandel
- Bedeutung und Wirkung der Farben
- Die Funktionskreise nach Gleditsch
- Behandlungsmöglichkeiten bei Schmerzen, Schlafstörungen, Unruhezuständen
- Stärkung des Immunsystems
- Entgiftung des Körpers, u.v.a.m.
Voraussetzung: Der Kurs richtet sich an TherapeutInnen und Laien.
Preis für Mitglieder: 650,00 SFR, Preis für Nicht-Mitglieder: 750,00 SFR
Kursleiter: Karin Kuhn