Fortbildungsangebote

Wir machen Sie fit für die Praxis

Das Angebot des internationalen Therapeutenverbandes kann sich sehen lassen. Es beinhaltet viele verschiedene Seminare zu den unterschiedlichsten Inhalten rund um das umfassende Thema AKUPUNKT-MASSAGE nach Penzel und energetischer Medizin. Ein Seminarbesuch lohnt sich in jedem Fall: Aktuelle Entwicklungen zum Beispiel in Behandlungsmethoden oder Veränderungen von Therapieverläufen können gut für den Praxisalltag mitgenommen werden. Die Seminare bieten die Möglichkeit, Inhalte rund um das Thema APM zu vertiefen, zu erneuern oder befassen sich mit speziellen Bereichen der Gesundheit.

 

 

Kostenvorteile für Verbandsmitglieder:

  • preisermäßigte Verbandsweiterbildungen
  • Wiederholungen der APM-Wochenkurse zum halben Preis
  • Wiederholungen der APM-Wochenkurse am Tier zum halben Preis
  • Zusätzlich erhalten Absolventen vom Kurs „Pferd 1“ 50 % Nachlass beim Besuch von Kurs „Hund 1“ und umgekehrt
  • Fachberatung für APM und energetische Medizin

Unter www.apm-penzel.de finden Sie das umfassende Weiterbildungsprogramm in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Infomieren Sie sich!

Wissen bedeutet Vorsprung...

Für Therapeuten ist es immens wichtig, Fachwissen selbstbewusst und selbstsicher anwenden und vermitteln zu können. Je besser Wissen verinnerlicht wird, umso sicherer kann der Behandelnde agieren. Um tiefergehende Einblicke in Gesundheitsfragen zu erlangen, bieten sich Seminarbesuche an. Der Erfolg eines Seminars und der dadurch erzielte Behandlungsfortschritt werden anhand einer erhöhten Patientenakzeptanz und eines positiven Feedbacks sofort sichtbar sein.

 

Der Therapeutenverband bietet Ihnen zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um zusätzliches Fachwissen zu erlangen und zu vertiefen. Bilden Sie sich weiter und nutzen Sie die Kostenvorteile, die Ihnen der Therapeutenverband bietet: Für Mitglieder reduziert sich die Weiterbildungsgebühr bei Verbandsfortbildungen. APM-Wochenkurse können zum halben Preis wiederholt werden.

Verbandsfortbildung Deutschland

2024: Duft-Qi-Gong 1 und 2 – Kursleiter: Zhang Xiao Ping
Zhang Xiao Ping

 

Der Kursleiter

Meister Zhang Xiao Ping ist der anerkannte Spezialist für chinesische Gesundheitspflege, Bewegungslehre und Meditation und leitet seit vielen Jahren sein eigenes Studio in Wien. Seit mehr als zwei Jahrzehnten  unterrichtet er ebenfalls verschiedenste Tai-Ji-, Qi-Gong- und Meditationstechniken auf den Fortbildungsveranstaltungen des APM-Verbandes.

 

Inhalt: 

 

Duft Qi Gong ist eine einfache Form des Qi Gongs, welche dem Entgiften des Körpers dient. Qi Gong ist eine Methode zur Schulung der Achtsamkeit und der inneren Ruhe. Qi Gong ist eine Kombination von Bewegung, Atmung und Meditation. Es verbessert und unterstützt die Funktion beinahe aller Körpersysteme. Grundsätzlich aktiviert und harmonisiert Qigong den Energiefluss im Körper. Körper und Geist können sich besser entspannen, wodurch im Alltag höhere Belastbarkeit und bessere Resistenz gegenüber Erkrankungen entsteht. Der Name "Duft" symbolisiert dabei positive, reine Energie, welche den Körper bei den Übungen erzeugt. Die harmonischen Pendelbewegungen werden im Stehen geübt und sind sehr einfach zu erlernen und bieten eine idealen Weg zur inneren Harmonie und Gesundheit.

 

Ort: Heyen, Deutschland


Preis für Mitglieder: 190,00 EUR   (Preis für Nichtmitglieder: 250,00 EUR)

(Kursbeginn am 02.02.2024 um 15:30 Uhr)

Buchung in Kürze im APM-Web-Shop.

2024: Qi-Diagnostik/-Behandlung und Zen-Meditation – Kursleiter: Zhang Xiao Ping
Zhang Xiao Ping

 

Der Kursleiter

Meister Zhang Xiao Ping ist der anerkannte Spezialist für chinesische Gesundheitspflege, Bewegungslehre und Meditation und leitet seit vielen Jahren sein eigenes Studio in Wien. Seit mehr als zwei Jahrzehnten  unterrichtet er ebenfalls verschiedenste Tai-Ji-, Qi-Gong- und Meditations­techniken auf den Fortbildungsveranstaltungen des APM-Verbandes.

 

Inhalt: 

 

Zu Qi-Diagnostik/-Behandlung:

Eine Medikationstechnik, wo man durch Atmung die Energie von der Natur pflückt und so durch das Bewusstsein die Energie an sich selbst und am Patienten Krankheiten heilen kann.

 

Zu Zen Meditation:

Zen kommt aus dem chinesischen Wort Chan und bedeutet Ruhesieb. Wie bei einem Sieb oder Filter werden Verunreinigungen aufgefangen und übrig bleibt Ruhe. Es ist eine uralte indische Übung um körperliche und geistige Harmonie zu kultivieren. Zen stammt aus dem ursprünglichen Buddhismus. Zen zu praktizieren bedeutet dem Leben mit sehr hochentwickelter und sehr feiner Weisheit zu begegnen. Durch die Übung von Atmung, Betrachtung, Gefühlen und Wahrnehmung der Umgebung harmonisiert man Körper und Geist. Zen Meditation fördert die Blutzirkulation, stärkt die Gesundheit und erweckt den Geist.

Ort: Heyen, Deutschland


Preis für Mitglieder: 190,00 EUR   (Preis für Nichtmitglieder: 250,00 EUR)

(Kursbeginn am 13.09.2024 um 15:30 Uhr)

Buchung in Kürze im APM-Web-Shop.

Verbandsfortbildung Tier Deutschland

Für Tier-Therapeuten, ob am Pferd oder Hund, ist es immens wichtig, Fachwissen selbstbewusst und selbstsicher anwenden und vermitteln zu können. Je besser Wissen verinnerlicht wird, umso sicherer kann der Behandelnde agieren. Um tiefergehende Einblicke in Gesundheitsfragen zu erlangen, bieten sich Seminarbesuche an. Der Erfolg eines Seminars und der dadurch erzielte Behandlungsfortschritt werden anhand einer erhöhten Patientenakzeptanz und eines positiven Feedbacks sofort sichtbar sein.

Das Angebot des internationalen Therapeutenverbandes beinhaltet verschiedene Seminare zu den unterschiedlichsten Inhalten rund um das umfassende Thema AKUPUNKT-MASSAGE nach Penzel am Tier. Ein Seminarbesuch lohnt sich in jedem Fall. Die Seminare bieten die Möglichkeit, Inhalte rund um das Thema APM zu vertiefen, zu erneuern oder befassen sich mit speziellen Bereichen der Tiergesundheit.

Verbandsfortbildung Österreich

Die Buchung der Fortbildungen in Österreich können aus technischen Gründen bis auf Weiteres nur online über den Web-Shop des APM-Dachverbandes in Deutschland erfolgen oder formlos per Mail an die nachstehende Kontaktadresse in Österreich gesendet werden:


Intern. Therapeutenverband APM nach Penzel und energetische Medizin e. V. -Sektion Österreich-
c/o Clara Recheis
Lagergasse 23/2
3425 Langenlebarn
Telefon: 0699/17844825

Mailkontakt: clara.recheis@kabelplus.at

 

 

29.-30.10.2023: Triple „Magnete - GKL - Gelenke” – Kursleiter: Johannes Müller
Johannes Müller

Der Kursleiter:

Johannes Müller, Heilpraktiker und langjähriger APM-Fachlehrer, hat bereits unter Willy Penzel die APM praktiziert. Seit dieser Zeit beruhen viele Neuerungen der Penzel-Therapie auf seinen Erkenntnissen und Erfahrungen. Eine Fortbildung mit „jm“ ist immer eine Bereicherung!

 

Inhalt:

Der Große Kreislauf ist jedem APM-Therapeuten geläufig. Allerdings kennen nicht alle gewisse Kniffe und Tricks, die seine Wirkung noch verbessern und sogar helfen können, Zeit zu sparen. Das Arbeiten mit kleinen Dauermagneten lässt sich mit großem Gewinn vor allem zur Stimulation von Akupunkturpunkten über längere Zeitspannen nutzen. Wichtige Kursthemen sind: • Magnetwirkungen • Dosierung • Spezial: Magnete am Ohr • Prophylaktikum GKL • Verkürzter GKL • GKL als Eigentherapie • GKL Plus • Atmungsgesteuerte Gelenkmobilisation • Bewegungsprüfung
 

 

Verbandsfortbildung Mensch
 
Datum: 29.-30.10.2023   Anmeldeschluss: 28.09.2023
Ort: AT-Stift Reichersberg/Oberösterreich
Preis für Mitglieder: 180 €, Preis für Nicht-Mitglieder: 240 €
Kursdauer: 1,5 Tage
Kursleiter: Johannes Müller
 
 
18.-19.11.2023: Psychologie der Wandlungsphasen - Kursleiterin: Rita Heese
Rita Heese
Die Kursleiterin:
 
Rita Heese, Heilpraktikerin, APM-, TCM- und Schüßler-Salz-Therapeutin, unterrichtet seit vielen Jahren diese Methoden, Buchautorin, APM-Vorstandsmitglied, als Lehrbeautragte für APM am Hund sind ihr auch die „Vierbeiner“ bestens vertraut. Profitieren Sie vom Fachwissen einer engagierten Therapeutin. (www.heilpraxis-heese.at
 
 
Die Inhalte:
 
In dieser Fortbildung arbeiten wir mit vertrauten Elementen und verknüpfen diese neu. Wir betrachten die Beschwerden des Patienten durch die „Elementen-Brille“ und nutzen dabei alle Möglichkeiten der Befundung. Die Therapie wird so klar erkennbar als ein fortlaufender energetischer Prozess, wä̈hrenddessen sich sowohl der Klient, wie auch der Therapeut ständig interaktiv weiterentwickelt.
 
Verbandsfortbildung Mensch
 
Datum: 18.-19.11.2023 Anmeldeschluss: 17.10.2023
Ort: AT-Wohnprojekt Wien
Preis für Mitglieder: 180,00 €., Preis für Nicht-Mitglieder: 240,00 €.
Kursdauer: 1,5 Tage
Kursleiter: Rita Heese
 
 

Anmeldung
E-Mail: info@apm-penzel.de oder im Web-Shop
09.-10.03.2024: Kinesiologisches Tapen – Ref. Jutta Christiansen-Zimmermann
Jutta und Herrmann Christiansen-Zimmermann

Kinesiologisches Tapen nach energetischen und physiologischen Gesichtspunkten 

Die Kursleiterin ist Frau Jutta Christiansen-Zimmermann.

 

Vor ca. 40 Jahren hatte der aus Japan stammende Dr. Kenso Kase den Gedanken, mittels eines Tapes Muskeln zu unterstützen und Gelenke zu entlasten. Durch ein speziell entwickeltes Tape und eine entsprechende Anlegetechnik auf der Haut ist es möglich, Schmerzen und Bewegungseinschränkungen positiv zu beeinflussen.

 

 

 

Kursinhalte:

  • Kinesiologische Tape - Grundlagen
  • Materialkunde
  • Tapes zuschneiden und anlegen
  • Schmerz-Tapes
  • verschiedene Narbenklebetechniken
  • Das Tape individuell und praxisbezogen einsetzen
  • Farblehre und kinesiologisches Austestungsverfahren
  • Einführung - Energetisch physiologisches Tapen mit den Special 4 Side Elastik Tapes
  • Statik aus funktioneller und energetischer Sicht
  • Spezielle Wirbelsäulen- und Gelenkklebetechniken
  • Ankleben von Akupunkturpunkten, basierend auf der Lehre der Traditionellen Chinesischen Medizin

 

Im Kurspreis ist das gesamte Tape-Material, ein farblich bebildertes Handbuch und eine Urkunde für jede/n Teilnehmer/in enthalten.Zusätzlich erhält jeder Teilnehmende über OneDrive ein Skript mit über 140 Seiten zum Download.

Es sind keine Grundkenntnisse im Tapen erforderlich.

 

Kurszeiten:

Tag 1: 9:00 bis 17:00 Uhr

Tag 2: 9:00 bis 14:00 Uhr

 

Die Fortbildung kann ab sofort formlos per Mail gebucht werden und wird in Kürze auch im Web-Shop und auf der Seite der Sektion Österreich eingestellt.

Verbandsfortbildung Mensch
 
Datum: 09.-10.03.2024 Anmeldeschluss: 08.02.2024
Ort: AT-Wohnprojekt Wien
Preis für Mitglieder: 225,00 €., Preis für Nicht-Mitglieder: 270,00 €.
Kursdauer: 1,5 Tage
Kursleiterin: Jutta Christiansen-Zimmermann
 
 

Anmeldung
E-Mail: info@apm-penzel.de oder im Web-Shop

Verbandsfortbildung Schweiz

Die Buchung der Fortbildungen in der Schweiz erfolgen ausschließlich über das Sekretariat der Sektion Schweiz:

Int. Therapeutenverband APM nach Penzel und energetische Medizin e.V. -Sektion Schweiz-
Sekretariat Frau Monika Heinemann
8400 Winterthur
Tel.: 071 / 330 00 22
E-Mail:

2023: „Die Physiologie und Typologie der Organe“ – Kursleiter: Michael Uhrhan
Dr. Michael Strohauer

Der Kursleiter:

Michael Uhrhan, Schulleiter und Vorsitzender der TAO (TherapeutenAusbildungsOrganisation) mit 30 Jahren praktischer Erfahrung in Akupunkt-Meridian-Massage, langjähriger Referent am Institut für Akupunkt-Massage nach Penzel in Heyen.
www.tao-amm-tcm.com

 

Kursinhalt:

In diesem 3 Tageskurs besprechen wir die Organe aus Sicht der Psychologie und deren Auswirkung.

Die Typologie stellt uns hier die entsprechenden Archetypen als Grundlage zur Verfügung.

Die Behandlungen:
Tages Akupunktur, die 4 Wege und die Bai Mai Gefäße (über die 8 Kardinalpunkte) werden unterrichtet und in die Praxis umgesetzt. (Es werden 1-2 Eigenbehandlungen pro Tag gemacht)

Mit der Zungen-Diagnostik runden wir das Ganze ab.
Auch VAS/RAC - Armlängen Test, sowie die Spinnrute kommen zum Einsatz.

Voraussetzung:
Der Kurs richtet sich an APM-TherapeutInnen, sowie AMM und TCM TherapeutInnen

Verbandsfortbildung Mensch
 
Datum: 13.-15.10.2023 Buchbar bis:  12.09.2023
Ort: Luzern (Schweiz)
Preis für Mitglieder: 700,00 SFR, Preis für Nicht-Mitglieder: 800,00 SFR
inkl. 3 Mittagessen und Zwischenverpflegung
Kursdauer: 3 Tage (24 Std. á 60 Minuten) (Meth.spez. 24 h)
Kurszeiten: Fr-So jeweils 09.00-18.00 Uhr

Kursleiter: Michael Uhrhan
 
Bestellnummer: 2019AW_6430172
Tel. 41 (71) 3300022
Hier können Sie direkt buchen.
2023: „Orthopädisches Qi Gong & TCM-Hausmittel“ – Kursleiter: Frau Prof. Zhao, Jun + Magister Zhang, Zhi

 

Der Kursleiter

Frau Prof. Jun Zhao, Ehefrau von Meister Zhang Xiao Ping (Theorie-Teil).
Magister Zhi Zhang, Sohn von Meister Zhang Xiao Ping (Praxisteil Qi-Gong).
www.zhang.at

 

Inhalt:

Unter "Orthopädisches Qi Gong", oder auch als "Therapeutisches Qi Gong" bekannt, beinhaltet diese Qi Gong Technik spezielle Übungen zur Vorbeugung und Therapie gegen orthopädische Beschwerden des Bewegungsapparats.  Durch sanfte Bewegungen, welche ohne viel Platz geübt werden können, wird der Körper und Geist gepflegt und entsprechend der Meridiane eigenständig "massiert".

In der westlichen Kultur passen die Begriffe "Rehabilitation" oder "Kur" am ehesten zu der Essenz dieser Übungen, welche vor allem Beschwerden der Gelenke, Sehnen und Muskelpartien lindern und vorbeugend wirken. 
Die sanften und fließenden Bewegungen beruhen dabei auf den kostbaren Erfahrungen der Traditionellen Chinesischen Medizin, als auch modernen Erkenntnissen der Sportphysiologie und werden auch heutzutage im Qi Gong- und TCM-Studium in China gelehrt.

Zusätzlich zum theoretischen- und praktischen Wissen der Qi Gong Übungen, wird Frau Prof. Zhao Jun, eine in China-promovierte TCM Ärztin, die Wirkung der bekanntesten Hausmittel und Lebensmittel auf den Körper und Geist vorstellen. Dabei verschaffen wir uns einen Überblick über die korrekte Anwendung diverser Hausmittel für geläufige Krankheitsbilder aus Sicht der TCM.

Voraussetzung:
Der Kurs ist auf APM-TherapeutInnen und Qi-Gong-/Taj-Ji-LehrerInnen ausgerichtet, andere an Qi-Gong und Tai-Ji Interessierte sind jedoch herzlich willkommen.

Verbandsfortbildung Mensch
 
Datum: 28.-29.10.2023 Buchbar bis:  27.09.2023
Ort: Luzern (Schweiz)
Preis für Mitglieder: 500,00 SFR, Preis für Nicht-Mitglieder: 550,00 SFR
inkl. 2 Mittagessen und Zwischenverpflegung
Kursdauer: 2 Tage (12 Std.á 60 Min.)(davon 6h methodenspezifisch) 
Sa: 09.00-12.00 Uhr und 13.30-17.00 Uhr
So: 09.00-12.00 Uhr und 13.30-16.00 Uhr

Kursleiter: Frau Prof. Jun Zhao, Ehefrau von Meister Zhang Xiao Ping (Theorie-Teil).
Magister Zhi Zhang, Sohn von Meister Zhang Xiao Ping (Praxisteil Qi-Gong).
 
Bestellnummer: 2022AW_6411561
Tel. 41 (71) 3300022
Hier können Sie direkt buchen.
2023: "Gewaltfreie Kommunikation / Wertschätzende Kommunikation" – Kursleiterin: Susanne Ledergerber
Regula Saner

Die Referentin:

Susanne Ledergerber, zertifizierte Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation CNVC/USA, zertifizierte Erwachsenenbildnerin NLP

 

Inhalt der Fortbildung

 

In der therapeutischen Arbeit werden Sie immer wieder mit der Herausforderung konfrontiert, die Anliegen und Bedürfnisse Ihrer KlientInnen innerhalb von kurzer Zeit zu erfassen.
Gleichzeitig gehen in helfenden Berufen manchmal die eigenen Wünsche und Bedürfnisse vergessen.

Dies kann zu Stress und Erschöpfung führen.
Deshalb sind die Fähigkeiten, sich selber klar auszudrücken und empathisch zuhören zu können, von zentraler Bedeutung.
Wie das geht, erfahren Sie in diesem Kurs.

Dieser Kurs dient als Basiskurs und bevollmächtig die Teilnehmer an weiteren Aufbaukursen, Übungsgruppen oder Praxistage der TCCO teilzunehmen.

Voraussetzung:
Der Kurs richtet sich an APM-Therapeutinnen und APM-Therapeuten.

Verbandsfortbildung Mensch
 
Datum: 03.-04.11.2023 Buchbar bis:  02.10.2023
Ort: Sitzungszimmer Vaka, Laurenzenvorstadt 11, 5000 Aarau, Tel.: 079 748 25 68
Preis für Mitglieder: 460,00 SFR Nicht-Mitglieder: 510,00 SFR.
OHNE Mittagessen mit Zwischenverpfl.
Kursdauer: 2 Tage / 14 Stunden
Beginn: 09.00-17.00 Uhr 
Kursleiter: Louis Hutter
 
Bestellnummer: 2022AW_6680233
Tel. 41 (71) 3300022
Hier können Sie direkt buchen.