Fortbildungsangebote
Wir machen Sie fit für die Praxis
Das Angebot des internationalen Therapeutenverbandes kann sich sehen lassen. Es beinhaltet viele verschiedene Seminare zu den unterschiedlichsten Inhalten rund um das umfassende Thema AKUPUNKT-MASSAGE nach Penzel und energetischer Medizin. Ein Seminarbesuch lohnt sich in jedem Fall: Aktuelle Entwicklungen zum Beispiel in Behandlungsmethoden oder Veränderungen von Therapieverläufen können gut für den Praxisalltag mitgenommen werden. Die Seminare bieten die Möglichkeit, Inhalte rund um das Thema APM zu vertiefen, zu erneuern oder befassen sich mit speziellen Bereichen der Gesundheit.


Kostenvorteile für Verbandsmitglieder:
- preisermäßigte Verbandsweiterbildungen
- Wiederholungen der APM-Wochenkurse zum halben Preis
- Wiederholungen der APM-Wochenkurse am Tier zum halben Preis
- Zusätzlich erhalten Absolventen vom Kurs „Pferd 1“ 50 % Nachlass beim Besuch von Kurs „Hund 1“ und umgekehrt
- Fachberatung für APM und energetische Medizin
Unter www.apm-penzel.de finden Sie das umfassende Weiterbildungsprogramm in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Infomieren Sie sich!
Wissen bedeutet Vorsprung...
Für Therapeuten ist es immens wichtig, Fachwissen selbstbewusst und selbstsicher anwenden und vermitteln zu können. Je besser Wissen verinnerlicht wird, umso sicherer kann der Behandelnde agieren. Um tiefergehende Einblicke in Gesundheitsfragen zu erlangen, bieten sich Seminarbesuche an. Der Erfolg eines Seminars und der dadurch erzielte Behandlungsfortschritt werden anhand einer erhöhten Patientenakzeptanz und eines positiven Feedbacks sofort sichtbar sein.
Der Therapeutenverband bietet Ihnen zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um zusätzliches Fachwissen zu erlangen und zu vertiefen. Bilden Sie sich weiter und nutzen Sie die Kostenvorteile, die Ihnen der Therapeutenverband bietet: Für Mitglieder reduziert sich die Weiterbildungsgebühr bei Verbandsfortbildungen. APM-Wochenkurse können zum halben Preis wiederholt werden.
Verbandsfortbildung Deutschland
Das APM-Sommercamp in Heyen, Deutschland. Sie besuchen, was immer Sie mögen!
Das APM-Sommercamp bietet einen neuen, flexiblen Rahmen für einen Bildungsurlaub der besonderen Art. Eine Fortbildung besuchen ... oder vielleicht auch zwei ... oder sogar alle drei. Ein paar Tage oder mal wieder auch eine ganze Woche in Heyen verbringen.
- „Chan Mi Gong, Teil II“ vom 09. bis 11. September 2022
2 Tage Fortbildung mit Qi Gong Meister Zhang Xiao Ping, Beginn: Fr., 15.30, Verbandsmitglieder: 190,- € (Nicht-Mitglieder: 250,- €)
„1. Freizeit“ Der Sonntagnachmittag kann mit süßem „Nichts-Tun“ gefüllt werden oder man nimmt an einer geleiteten Freizeitaktivität in der Gruppe teil.
- „Workshop VAS“ vom 12. bis 13. September 2022
1,5 Tage Fortbildung mit HP Johannes Müller, Mo., 09.00, Verbandsmitglieder: 160,- € (Nicht-Mitglieder: 220,- €)
„2. Freizeit“ Der Dienstagnachmittag ist wieder frei verfügbar oder man nimmt erneut an einer geleiteten Freizeitaktivität in der Gruppe teil.
- „Schüssler Biochemie und APM nach Penzel“ vom 14.bis 15. September 2022
1,5 Tage Fortbildung mit HP Rita Heese, Mi., 09.00, Verbandsmitglieder: 160,- € (Nicht-Mitglieder: 220,- €)
Für die organisierten Freizeitangebote können eventuell weitere Kosten anfallen. Das APM-Sommercamp endet am Donnerstag Mittag.
Die Teilnahme am APM-Sommercamp können Sie formlos per Mail buchen oder die einzelnen Fortbildungen nachstehend individuell online buchen.

Der Kursleiter
Zhang Xiao Ping, A-Wien, www.zhang.at Meister für chin. Bewegungslehre und ZEN, verfügt über mehr als 40 Jahre Erfahrung im Bereich Tai Ji, Qi Gong und Wu Shu, welche er seit 25 Jahren im europäischen Raum weitergibt.
„Chan Mi Gong“ ist eine uralte Qi Gong Technik, ursprünglich aus dem indischen Buddhismus. Durch eine Vielzahl von Pendelbewegungen der Wirbelsäule, werden vor allem Nieren-Meridianpunkte aktiviert und stimuliert. Dadurch fördert man den Energiefluss im Körper, welcher wiederum verschiedene Organsysteme unterstützt und verbessert. Durch die verbesserte Organfunktion, kommt auch der Geist zur Ruhe und Entspannung. Die Körperbewegungen sind einfach gehalten und beinhalten mehrere Pendelbewegungen des ganzen Körpers, vor allem des Rumpfes und der Wirbelsäule.
09.-11. September 2022
Dieser Kurs ist einzeln buchbar oder auch im Verbund mit den unmittelbar folgenden zwei weiteren Kursen des APM-Sommercamps vom 09. - 15. September 2022.

Der Kursleiter:
Johannes Müller, Heilpraktiker und langjähriger APM-Fachlehrer, hat bereits unter Willy Penzel die APM praktiziert. Seit dieser Zeit beruhen viele Neuerungen der Penzel-Therapie auf seinen Erkenntnissen und Erfahrungen. Eine Fortbildung mit „jm“ ist immer eine Bereicherung!
Inhalt:
12.-13. September 2022

Jede Energiefluss stö rung trägt stets eine Botschaft in sich, manchmal offensiv, manchmal tief verborgen. Die Schüssler-Salze sind kleine, aber feine Helfer! Sie öffnen Körper, Geist und Seele und ermöglichen dadurch eine tiefere Wirkung der APM-Be handlung.
Kursinhalt: Grundlagen der Biochemie nach Dr. Schüssler - Meridiane - Organsprache - Zungenbefund - Physiologie und Energetik - Antlitz-analyse - Akupunkte und Salze
Lernziele: Anwendung der Schüssler Therapie aus energetischer Sicht, Differenzialdia gnostisches Auswahlkriterium (weniger ist mehr), Kompetenz in der Antlitzdiagnose.
14.-15. September 2022
Dieser Kurs ist einzeln buchbar oder auch im Verbund mit den zwei weiteren Kursen des APM-Sommercamps vom 09. - 15. September 2022.

APM - Schnupperkurs in Hamburg - Wedel
Verbandsfortbildung Tier Deutschland
Für Tier-Therapeuten, ob am Pferd oder Hund, ist es immens wichtig, Fachwissen selbstbewusst und selbstsicher anwenden und vermitteln zu können. Je besser Wissen verinnerlicht wird, umso sicherer kann der Behandelnde agieren. Um tiefergehende Einblicke in Gesundheitsfragen zu erlangen, bieten sich Seminarbesuche an. Der Erfolg eines Seminars und der dadurch erzielte Behandlungsfortschritt werden anhand einer erhöhten Patientenakzeptanz und eines positiven Feedbacks sofort sichtbar sein.
Das Angebot des internationalen Therapeutenverbandes beinhaltet verschiedene Seminare zu den unterschiedlichsten Inhalten rund um das umfassende Thema AKUPUNKT-MASSAGE nach Penzel am Tier. Ein Seminarbesuch lohnt sich in jedem Fall. Die Seminare bieten die Möglichkeit, Inhalte rund um das Thema APM zu vertiefen, zu erneuern oder befassen sich mit speziellen Bereichen der Tiergesundheit.
Verbandsfortbildung Österreich
Die Buchung der Fortbildungen in Österreich erfolgen ausschließlich über die Sektion Österreich:
ITV für APM n. Penzel und energetische Medizin e. V.
c/o Clara Recheis
Lagergasse 23/2
3425 Langenlebarn
Telefon: 0699/17844825
E-Mail: clara.recheis@chello.at

Der Kursleiter:
Johannes Müller, Heilpraktiker und langjähriger APM-Fachlehrer, hat bereits unter Willy Penzel die APM praktiziert. Seit dieser Zeit beruhen viele Neuerungen der Penzel-Therapie auf seinen Erkenntnissen und Erfahrungen. Eine Fortbildung mit „jm“ ist immer eine Bereicherung!
Inhalt:
Das Mikrosystem Ohr spiegelt den EKL des Organismus wider und erlaubt, APM-Behandlungen gemäß dem aktuellen Befund zu bestimmen. Therapieren über die Ohrmuschel wird ebenso möglich, wie eine unmittelbare Erfolgskontrolle am Ende einer Behandlung. Bringen Sie Ihre Kenntnisse über das „Penzel-Ohr“ auf den neuesten Stand!
Wichtige Kursthemen sind: • Therapie der Concha • YIN und YANG der Ohrmuschel • Lokale Therapie • SAM-Varianten • Großer Kreislauf • Magnete am Ohr • Kleiner Kreislauf, inklusive Kurzversion • Screening der Wirbelsäule • Organ-Screening
Preis für Mitglieder: 180,00 Euro, Preis für Nicht-Mitglieder: 240,00 Euro
Kursleiter: Johannes Müller

Preis für Mitglieder: 180 €, Preis für Nicht-Mitglieder: 240 €
Kursleiter: Rita Heese
Verbandsfortbildung Schweiz
Die Buchung der Fortbildungen in der Schweiz erfolgen ausschließlich über das Sekretariat der Sektion Schweiz:
Int. Therapeutenverband APM nach Penzel und energetische Medizin e.V. -Sektion Schweiz-
Sekretariat Frau Monika Heinemann
8400 Winterthur
Tel.: 071 / 330 00 22
E-Mail: sekretariat@apmnachpenzel.ch

Einfluss der Ernährung auf Psyche und Nervensystem
Der Kursleiter:
Sybille Binder ist dipl. Ernährungsberaterin, FH dipl. Vitalstofftherapeutin, Geschäftsführerin der NHK (Institut für Integrative Naturheilkunde in Zürich), Therapeutin im Bereich Ernähfung, Vitalstoffe, Atemtherapie, Dozentin, langjährige freischaffende Tätigkeit als dipl. Ernährungsberaterin mit Schwerpunkt Prävention und Aufklärungsarbeit im Bereich von Zivilisationskrankheiten.
www.nhk.ch
Kursinhalt:
Wechselwirkung zwischen Psyche und Ernährung
Emotionen, Verhalten und Ernährung haben eine enge Wechselwirkung. Emotionale Schwankungen führen zu Veränderungen des Essverhaltens.
Diese wiederum wirken sich unterstützend oder störend auf unsere Gefühle und unser Verhalten aus.
Im Kurs werden präventive und therapeutische Aspekte der Ernährung bei Verhaltensauffälligkeiten und neurologischen Krankheiten wie MS, Parkinson, Demenz behandelt.
Voraussetzung:
Der Kurs richtet sich an APM-TherapeutInnen, Therapeuten anderer Fachrichtungen sind herzlich willkommen.
Preis: CHF 250.00 (Nicht-Mitglieder: CHF 300.00)
Kursleiter: Sybille Binder
Anmeldung: sekretariat@apmnachpenzel.ch

Der Kursleiter
Jim M. Müller Naturarzt, APM-Therapeut mit eidg. Diplom, Präsident der Sektion Schweiz, Fachdozent
www.naturheilkunde-winterthur.ch
Die Kursinhalte
Die Befunderhebung sowie die Behandlung über das Ohr ist eine wertvolle Ergänzung zur Behandlung am Körper. Die klassische Akupunkturlehre kennt das Ohr als Ort therapeutischen Handelns vor allem als Spiegelung der Niere, bzw. als Öffner des Funktionskreises Blase-Niere, welcher zum Element Wasser gehört. Bestimmten Arealen werden zusätzlich bestimmte Organfunktionen zugeordnet wurden.
Dem französischen Arzt Paul Nogier gelang in den 50er Jahren der entscheidende Schritt für die Aufdeckung des Ohrsomatotops, dies war der Grundstein der heutigen Auriculotherapie. Die Erkenntnisse über die Ohrpunkte und Reflexzonen am Ohr sind die Basis für breit gefächerte Behandlungen und unterstützende Anwendungen.
• Indikation / Kontraindikation / Komplikationen • Behandlungsdauer / Be handl ungs intervall / Behandlungsablauf • Verschiedene Möglichkeiten der Drucktastung und der Punktlokalisation • Yin-Trang-Testung sowie RAC-Tastung + Hilfsmittel (Hämmerchen, etc.) • Repräsentationszonen • Punkte aus der Pool: Organ- /Korres pon denzpunkte, Bewe gungsapparat, Hormonsystem, Analgesie antiphlogistische Punkte, vegetativ ausgleichende Punkte • Behandlungslinien, Behandlungsstrahl • Samenpflaster, Ohrkügel chen, etc. • Ergänzende Energiekreisläufe (OAM) • Meridiane am Ohr
Preis für Mitglieder: 850,00 SFR, Preis für Nicht-Mitglieder: 970,00 SFR
Kursleiter: Jim M. Müller
Anmeldung: sekretariat@apmnachpenzel.ch

Der A/D-Refresher-Kurs kombiniert die Kursinhalte von A bis D zu einem praxisrelevanten Behandlungskonzept. „Wie gehe ich bei welchem Patienten vor?“
Mit vielen Tipps und Tricks „aus der Praxis für die Praxis“ wird das gesamte energetische Grundlagenwissen von Befund und Therapie in kleinen Übungsgruppen aufgefrischt und umgesetzt.
Der A-D-Refresher-Kurs "light" ermöglicht es dem „alten“ APM-Therapeuten, das vormals erlernte APM-Wissen aufzufrischen und gibt dem „jungen“ APM-Therapeuten Sicherheit in den Anwendungsmöglichkeiten. Nutzen Sie den A-D-Refresher-Kurs zur Prüfungsvorbereitung!
Kursinhalt:
- Meridianverläufe
- Punkte
- Elementenpunkte
- Regeln
- Wirbelsäulenbehandlung
- das Handwerkszeug der APM
Preis für Mitglieder: 650,00 SFR, Nicht-Mitglieder 800,00 SFR.
Kursleiterin: Rita Heese
Anmeldung: sekretariat@apmnachpenzel.ch

Die Referentin:
Margrit Portmann Käppeli, Supervisorin, Mediatorin, Dozentin und Trainerin für Kommunikation, eigene Praxis für Supervision, Coaching und Konfliktmanagement.
Kursinhalt:
Der Dialog ist in der KomplementärTherapie zentral und nach OdA KT grundlegend für den therapeutischen Prozess. Dabei geht es um den Austausch zwischen KomplementärTherapeutin/-Therapeut mit Fachkenntnissen einerseits und der Selbstkompetenz der Klientin/des Klienten andererseits. OdA KT fasst diesen gemeinsamen Prozess unter dem Begriff des dialogischen Lernens zusammen.
Die Konstruktive Kommunikation ist eine Schlüsselqualifikation in der therapeutischen Arbeit: Bei der Anamnese, im Erklären von therapeutischen Interventionen, beim Befragen nach Reaktionen auf die Behandlung, usw. Immer geht es um einen guten Rapport zwischen der Klientin/ dem Klienten und Ihnen als Therapeutin/Therapeut. Die Kundenzufriedenheit ist ein zentraler Faktor für den Verlauf der Therapie. Von Ihnen wird erwartet, dass Sie die „richtigen“ Worte finden und dass Sie sehr gut zuhören können. Besonders schwierige Situationen oder anspruchsvolle Klienten erfordern eine professionelle Kommunikationskompetenz.
Im Mittelpunkt des Kurstages stehen Beispiele aus dem Berufsalltag der Teilnehmenden. Anhand dieser Situationen werden die Grundlagen der konstruktiven Kommunikation angewendet und überprüft. Die Übungen sind begleitet von Analysen, Feedbacks und weiteren theoretischen Inputs.
Preis für Mitglieder: 250,00 SFR / Preis für Nicht-Mitglieder: 300,00 SFR
Kursleiter: Margrit Portmann Käppeli
Anmeldung: sekretariat@apmnachpenzel.ch

Der Kursleiter:
Rolf Kirschbaum APM Therapeut für Pferd und Mensch, und seit nunmehr 15 Jahren Farblichtanwender aus Leidenschaft zeigt in Theorie und Praxis wie gezielt angewendetes Farblicht zur sinnvollen Bereicherung des therapeutischen Schlüsselbundes wird.
Inhalt:
Neue Ebenen durch Photonen und Farbfrequenzen
Isaac Newton hat es entdeckt, und mittlerweile bezweifelt es auch niemand mehr : Das Licht unseres Lebensspenders Sonne besteht aus verschiedenen Frequenzen, die wir Erdlinge „ Farben“ nennen. Diese und andere Entdeckungen führten zur Quantenphysik, und damit zur bedeutendsten wissenschaftlichen Disziplin unserer Zeit.
Seit Einsteins Beweis des „Photoeffektes“ ,für den er 1922 den Nobelpreis erhielt, hat sich einiges in der Farblichtforschung getan. Vieles liegt aber noch im (weil nicht bewiesenen) Dunkel und wartet auf seine Enthüllung. Die Erfahrungen von AnwenderInnen aus der Antike bis heute bieten hierfür vielfältige Anregungen.
Für energetisch arbeitende TherapeutInnen eröffnen sich durch den Einsatz der verschiedenen elektromagnetischen Wellen und Photonen interessante Möglichkeiten auf Meridiane und Punkte einzuwirken.
Farbe bewegt, löst Staus und entstört Narben ohne Schmerz und manchmal ohne Berührung. Nicht nur in der Behandlung von Kindern eine willkommene Alternative.
Das zweite oder dritte „Stockwerk“ von Punkt und Energieleitbahn lässt sich durch Farblicht ebenso erreichen wie Chakren und die Aura.
Die Themen im Überblick:
- Warum wirkt Farbe ? Erhellendes aus Wissenschaft und Technik.
- Meridiane und Punkte mit Farbe wirkungsvoll und schmerzfrei stimulieren
- Ganzkörperbestrahlung während der Nachruhe
- Chakren harmonisieren über Farbbestrahlung
- Welche Farbe – Wie lange – In welchem Abstand ?
- Wirbesäulenbehandlung mit Farblicht
Preis für Mitglieder: 450,00 SFR, Preis für Nicht-Mitglieder: 500,00 SFR
Kursleiter: Rolf Kirschbaum