Über uns
Zur Geschichte und Entwicklung des Internationalen Therapeutenverbandes AKUPUNKT-MASSAGE nach Penzel e.V.

Bereits Anfang der 70er Jahre entstand die Arbeitsgemeinschaft APM. Sie diente dem Erfahrungsaustausch bei der Anwendung der noch jungen APM-Therapie. Durch APM-Rundbriefe begann ein reger Informationsfluß über die reine Ausbildung der AKUPUNKT-MASSAGE nach Penzel hinaus. Regionale Treffen der APM-Therapeuten entwickelten sich zu Fortbildungsveranstaltungen.
Der Leiter der Arbeitsgemeinschaft war Willy Penzel.
Schon sehr bald erkannte man, daß dem ersten eher losen Zusammenschluß ein organisatorisch professioneller Verband folgen mußte:

07.04.1978 | Gründung des Internationalen Therapeutenverbandes AKUPUNKT-MASSAGE nach Penzel e.V. in Bad Pyrmont 1. Vorsitzender: Willy Penzel; Geschäftsführer: Günter Köhls |
|
09.10.1978 | Gründung der Sektion Norwegen | |
28.08.1979 | Gründung der Sektion Schweiz in St. Gallen | |
13.12.1980 | Gründung der Sektion Österreich in Großgmein | |
13.04.1985 | Tod von Willy Penzel | |
05.10.1985
|
1. Vorsitzender: Günter Köhls;
Geschäftsführer: Johannes Müller
|
|
23.10.1999 | Gründung der Arbeitsgemeinschaft APM am Pferd | |
01.01.2008 | Fusion mit dem Schweizer Verband AWBA | |
15.10.2011 |
Erweiterung des Vereinsnamens: Internationaler Therapeutenverband
APM nach Penzel und energetische Medizin e. V.
|
|
23.10.2017 | Tod von Prof. Günter Köhls | |
23.10.2017 |
Amt. Vorsitzender: Andreas Mühle
(2. Vorsitzender seit 10.10.2015 bis 2019)
|
Mitgliederversammlung:
(letzte Mitgliederversammlung und Wahl am 30.09.2017; nächste MGV am 28.09.2019)
Vorstand im Sinne § 26 BGB:
Andreas Mühle, amtierender Vorsitzender
weitere Vorstandsmitglieder:
Rita Heese, Bastian Koring, Pierre Ladewig, Johannes Müller, Gabriella Schäfer, Katja Schürmann, Anna Renata Schultz, Sylvia Walkenhorst
die Präsidenten der Sektionen:
Bernhard Kandera, Österreich
Jim Martin Müller, Schweiz